Samstag, 2. November 2013

Halloweeeeee...eeennn ;)

Dieses Wochenende ist echt schlimm mit Hausaufgaben und Projekten. Jetzt muss ich mal eine Stunde Pause machen und mich mal noch einmal bei Euch melden. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt die nächsten 2-3 Wochen in den "Endspurt" geht ... dann ist ja die Thanksgiving break und danach sind eigentlich "nur" noch die final exam. Das Gute ist, die final exam zählen hier in den meisten Fächern nur noch 20% für die Note ... ich habe bisher größtenteils B's und in manchen Fächern A's. Also Zweien und Einser. Generell ist die Notenverteilung hier etwas anders:
100 - 90 % --> A (1)           
  89 - 80 % --> B (2)
  79 - 70 % --> C (3)
  69 - 60 % --> D (4)
  59 - 00 % --> F (Fail=6)

Dazu im Vergleich in Deutschland (in den meisten Fächern):

100 - 85 % --> 1
  84 - 70 % --> 2
  69 - 55 % --> 3
  54 - 40 % --> 4
  39 - 00 % --> 6

Also es scheint auf den ersten blick in USA schwieriger eine bessere Note zu bekommen. Allerdings gleicht das sich wieder dadurch aus, dass man es durch dieses verschulte System leichter hat seine Noten zu verbessern. Außerdem gibt es auf manche Hausaufgaben extra Punkte, weil diese freiwillig angefertigt werden können ... soweit zu dem Notensystem. 

Derweil genieße ich an manchen Abenden das gute deutsche Brot, aus dem ALDI :)
Und letztens hatte die Mensa abends sea food Abend! Da gab es ganz viel Sushi, Krabben, Scampi, Garnelen ... war ganz gut!
Dann abends noch in die Downtown ... so sieht der Tillmann aus, während der Bewässerungszeit, unglaublich wie viel Energie die hier in die Rasenpflege stecken ...
Und am nächsten Tag wieder in der Mensa ... gemütlich oder? Das Feuer ist echt!!! Es wird halt nur mit Gas genährt, damit die kein Holz nachlegen müssen ;)
Und dann ist mir noch dieses Exemplar auf dem Heimweg von der Mensa aufgefallen: 
Deutsche Wertarbeit, das ist es, was hier zählt! Schon seit vielen Jahren ... und jetzt fragt Ihr euch sicher: "Und was war jetzt mit Halloween?" Genau ... das war ja auch noch ;) wie ihr ja sicherlich wisst, bin ich in Deutschland auch nicht unbedingt der größte Fastnachts Fan und deswegen hatte ich hier eigentlich auch kein Kostüm und das geht eigentlich nicht, weil hier einfach jeder verkleidet ist ... sogar schon tagsüber im Unterricht ... da trifft man auf den Wegen zwischen den Vorlesungen auf Gorillas, aber auch Jedi Ritter sind wohl echte Evergreens! Auf Hotdogs und auf Cowboys ... aber zu erst einmal haben wir uns im Nachbarappartement getroffen um vorzufeiern. Generell gibt es dann erst einmal alle möglichen Süßigkeiten ... guckt mal hier, mit Karamel und Mandeln umwickelte Äpfel ... 
war ganz gut ...
Dann ging es weiter in das nächste Appartement, wo dann Pre-Party war ... auch hier schon ziemlich viele verkleidet und gute Stimmung!
Dann habt ihr jetzt ja mein Kostüm gesehen, richtig? Ok ... ich hatte mir einfach Sportklamotten angezogen und gesagt, ich sei Schiedsrichter ... ab einer bestimmten Uhrzeit interessiert es eh keinen mehr ... aber was man hier wirklich falsch machen kann, ist sich gar nicht zu verkleiden, denn dann gucken einen alle ziemlich schief an. Dann ging es auch schon in die Downtown und da war ganz schön was los. Jede Bar hat irgendwelche Specials. 
Wie gesagt, Alle sind verkleidet und ... und natürlich ... total besoffen ... das war dann wiederum nicht so doll. Wir haben uns dann relativ schnell in eine kleinere Bar am Ende der Downtown zurück gezogen und das hatte einen entscheidenden Vorteil: Dort gab es gezapftes Franziskaner!!! Wahnsinn ... das war vielleicht eine gute Entscheidung :) 


Um 2 Uhr wird dann in ALLEN Bars und Kneipen das Licht an gemacht und alle werden rausgekehrt ... schlimm ... um 2 Uhr! Dann war die ganze Straße voll und die Leute haben im Regen gestanden ... Hat die ein oder anderen Gemüter auch ein bisschen abgekühlt, weil es sonst wahrscheinlich noch mehr Schlägereien gegeben hätte ... unglaublich, die Amis haben sich einfach nicht unter Kontrolle! Aber ansonsten war es echt super gewesen, weil wir ja mittlerweile schon so viele Leute hier kennen und dann trifft man in der Downtown so viele bekannte Gesichter wieder und man überlegt sich dann immer, dass man die ja schon in sechs Wochen nicht mehr sehen wird ... vielleicht nie wieder! Ich habe wirklich viele Freunde hier gefunden, die ich, so gerne ich in sechs Wochen auch wieder nach Deutschland heimreise, wirklich sehr vermissen werde! Das weiß ich jetzt schon ...


Dann zum Abschluss, um nicht zu sentimental zu werden noch etwas Lustiges:
Das habe ich neulich auf dem Weg zu einer Vorlesung entdeckt:
Das hätte ich ja nie gedacht ... die lassen wohl manche Gullideckel in Indien produzieren!! Ich wüsste mal gerne, welcher BWLer das ausgerechnet hat, dass das günstiger sein soll als die hier zu fertigen! "MADE IN INDIA" ich brech ab. Sonst fertigen die ziemlich viel selbst in ihrem Land, sogar die trivialsten Produkte aber solche Gullideckel werden dann aus Indien importiert unter horenden Transportkosten für die Trümmer! Ich verstehe es manchmal einfach nicht ... na ja ich muss ja auch nicht Alles verstehen!

Eine gute Nacht und einen geruhsamen Sonntag wünsche ich!

Andi(:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen