Gester war wieder Gameday. Es war wesentlich weniger los als letzten Samstag. Das Spiel war um 12:30, Clemson hat gegen die South Carolina State University gespielt und es hat eher wie ein Freundschaftsspiel ausgesehen, in dem die Mannschaft von der State allerdings völlig unterlegen war. Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass die Gastmannschaft nur Schwarze als Cheerleader und Spieler hatte und erst da ist mir bewusst geworden dass bei den Clemson Tigers bis auf weniger Ausnahmen nur weiße Menschen spielen und es auch nur weiße Cheerleader gibt. Das war schon eine merkwürdige Beobachtung. Als ob die hier in SC eine Uni für Weiße und eine für Schwarze hätten. Komisch, aber man sieht wohl an solchen Dingen schon noch die historischen Spuren die in dieser Gegend die Vergangenheit markiert hat.
Man sagte uns vorher schon, wir sollten nicht allzu viel von dem Spiel erwarten. Die meisten Amis sagten uns das Spiel letzten Samstag, von dem ich Euch die ganzen Fotos und Videos gepostet habe, wäre das beste Spiel in den letzten zehn Jahren gewesen! Und so war es auch: Clemson hat 52 zu 13 gewonnen. Es war auf jeden Fall krass den Unterschied zu sehen zu letztem Samstag. Bei unseren Wohnhäusern hat man dieses Mal fast gar nichts davon mitbekommen, dass überhaupt Gameday ist. Nur wenn wir dann in Richtung Stadion gegangen sind hat man so langsam die ersten Tailgater gesehen.
Auch im Stadion war lange nicht so viel los. Dieses Mal haben wir ganz oben gesessen und man hat noch erstaunlich gut sehen können. Hier mal ein Video von der Aussicht da oben:
Hier noch zwei Bilder vorm Spiel. Im Hintergrund sieht man die lustigen Figuren, die die Tiger Band immer vor dem Spiel formt (Auf dem Foto wo ich drauf bin: "Tigers" und auf dem zweiten Foto die Tatze, also das Symbol der Clemson Tigers):
Dann war die Performance der Band der Gastmannschaft in der Halbzeitpause auch wieder sehr beeindruckend. Die haben Songs von Michael Jackson gespielt und dazu passende Figuren gemacht, hier ist ein Video:
Die meisten Menschen sitzen aber immer vor oder um das Stadion herum weil es im Stadion gar kein Alkohol gibt und dafür sind die ja schließlich hier ;). Abends sind wir dann auch wieder in die Downtown aber da sind die Leute einfach dann um 20 Uhr schon so besoffen (weil das Spiel schon Mittags war), weil sie wirklich NIX vertragen, dann sind wir dann auch schnell wieder heim.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen