Hallo Zusammen!
Hier mal noch ein kleiner Ausschnitt von Dingen, die ich zur Zeit bearbeite:
In einem Fach müssen wir vier verschiedene Projekte machen. Im ersten Projekt haben wir eine Maschine bekommen und müssen die erstmal wieder in den PC bekommen (vermessen, Parts modelieren und zusammenbauen) und dann eine Zusammenbau-Analyse davon machen und im zweiten Schritt die Maschine verbessern --> Teile neu designen und noch einmal eine Zusammenbau-Analyse davon machen. Meine Gruppe hat eine Baby-Beatmungsmaschine bekommen, die Babys helfen soll direkt nach der Geburt selbst zu atmen, wenn sie das nicht selbst tun. Eigentlich drückt da wohl immer eine Krankenschwester einen Gummibalg zusammen aber die Maschine hat halt ein Excentergetriebe und man legt den Gummibalg in den Bereich des Stößels und der drückt den dann halt zusammen. So kommen die Hübe halt etwas definierter als wenn ein Mensch das macht. Unten seht ihr die original Maschine und mein Redesing. Sieht doch gut aus, oder?
Hier die Explosionszeichnung die ich erstellt habe um die Zusammenbau-Analyse zu machen.
Ich mache das Projekt mit zwei anderen Masterstudenten, die ebenfalls fast fertig sind (11 Sem, die haben hier 12 Sem Regelstudienzeit). Der Student hat seinen Bachelor in Bauingenieurwesen gemacht und macht jetzt seinen Master im Maschinenbau. Die Studentin hat ihren Bachelor zwar im Maschinenbau gemacht allerdings nur 2D Zeichenprogramme gelernt an einer anderen Uni. Das heißt das komplette Redesign blieb an mir hängen! Ich habe dann doch lieber CATIA verwendet. Wir sind zwar in SolidWorks schon so weit, dass ich jetzt weiß wie man Parts erstellt und Assemblies macht aber in CATIA ging doch noch wesentlich schneller für mich ;) Übrigens SolidWorks ist eigentlich ziemlich ähnlich wie CATIA, ich fand es am Anfang schwerer aber das war nur, weil ich es noch nicht kannte. Ich finde sogar, dass viele Sachen einfach schneller gehen und man weniger oft klicken muss als in CATIA. CATIA ist ein relativ komplexes Programm, kann dafür aber auch komplexe Probleme lösen. Ich denke so könnte man es ganz gut zusammenfassen ...
Hier mal eine Abbildung von einem Projekt, dass ich in einem anderen Fach machen muss. Wir sollen einen Behälter designen mit Schraubverschluss und der wird dann mit einem 3D Drucker in ABS gedruckt für alle Studis! Den Studiengebühren sei Dank ;). Wir bekommen die Bauteile dann zum Ende des Semesters, wie gefällt er Euch:?
Ich habe mal das FH Logo eingeschmuggelt ;)
Es ist echt Wahnsinn mit was für einem Tempo die hier voranschreiten in dem Kurs. Ich mache den Kurs ja um SolidWorks kennen zu lernen und nach vier Wochen haben wir hier das komplette PartDesign, AssemblyDesign und Drawings in einem zwei Mal wöchentlich stattfindenden Kurs. Also unser CADI Fach. Die nächsten vier Wochen ist FlächenDesign und dann bekommen wir ein großes Abschlussprojekt. Da sollen wir dann große Maschinen Redesignen und Kinematiksimulationen erstellen und analysieren. Ich bin mal gespannt ...
Dann muss ich im Moment jede Menge Homeworks machen und Test schreiben. So viel wie hier habe ich noch nie für mein Studium gemacht ... oh Mann. Es wird jetzt aber auch langsam Mal Zeit, dass ich mal hier raus komme. Wir planen im Moment eine Tour an einem Wochenende nach New Orleans, um mal was Anderes zu sehen. Mietwagen und Hotel sind nicht so teuer. Und Kraftstoff ist so günstig, dass es fast nicht erwähnenswert ist ;). Ich habe gehört New Orleans soll ein interessanter Fleck sein. Demnächst mehr dazu ... Haltet Euch munter und bis bald!
Andi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen